Am 14ten August 2023 fand im Gemeindezentrum Suderwich (Emmaus-Haus) die jährliche Jahreshauptversammlung des Fördervereins Tierpark Recklinghausen statt.
Durch den Leiter des Tierparks, Stephan Klinger, wurden diverse Projekte und Aktivitäten im vergangenen Berichtszeitraum vorgestellt. Herr Klinger gibt einen Bericht von Seiten der Stadt über den Tierpark in den letzten Monaten der Corona-Zeit und die daraus entstandenen Belastungen. Er berichtet über die Entwicklung der Besucherzahlen der letzten Tierparkfeste sowie das angedachte Programm für das Tierparkfest 2023.
Weiter wird der aktuelle Status des Projekts Eselgehege vorgestellt. Am 14ten August fand der offizielle Baubeginn statt. Zu dem Anlass erschienen Vertreter der Stadt, des Tierparks sowie des Fördervereins. Der Förderverein übergab dort einen Scheck in Höhe von 25.000€. Dies sind Spenden, die während der letzten Veranstaltungen und Aktionen durch die ehrenamtlich Engagierten gesammelt worden sind.

Stephan Klinger berichtet weiter über die Artenschutz- und Zuchtprogramme des Tierparks. Besonders herausstechende Ereignisse waren unter anderem der Erhalt des Bildungssiegels, die Beteiligung der Gründung eines Zooverbandes sowie die Geburt von 7 Kosaken in diesem Jahr.
Die Vorsitzenden geben den Rechenschaftsbericht zu den Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung ab. Sie legten den Anwesenden dar, was mit den (Spenden-) Geldern im Tierpark errichtet und ermöglicht wurde. Dazu gehören unter anderem die Anschaffung von Mühlsteinen zur Würdigung der Spender für das Eselgehege, die Beschaffung von Girgentanaziegen, Informations- und Hinweisschilder mit pädagogischem Hintergrund sowie die o.g. Spende für das Eselgehege.
In diesem Jahr stand die Wahl des Vorsitzendes des Fördervereins an. Daniel Kroll, Gründungsmitglied des Fördervereins, stellte sich nach über 10 Jahren ehrenamtliches Engagement nicht mehr zur Wahl. Nach kontroversen Diskussionen über die Art und Notwendigkeit der Fortführung des Fördervereins stellte sich Christian Stöckl, bis dato stellvertretender Vorsitzender, zur Verfügung um den Förderverein in die Zukunft zu führen. Er wurde einstimmig durch die Anwesenden in den Funktion des neuen Vorsitzenden gewählt. Genauso einig waren sich die Anwesenden, dass die Aktivitäten des Fördervereins fortgeführt werden sollen.

Daniel Kroll wurde durch die Anwesenden für sein herausragendes Engagement für den Tierpark und seine Schützlinge gedankt. Christian Stöckl übergab ihm eine Urkunde: „Ehrentierpate auf Lebenszeit“.
Möchtest auch du dich ehrenamtlich engagieren und dem Förderverein unter die Arme greifen?
Oder möchtest du die Schützlinge des Tierparks als Tierpate unterstützen? Dann melde dich doch gerne. Nähere informationen findest du hier:
Unterstützung – Förderverein Tierpark e.V. Recklinghausen (foerderverein-tierpark.de)
Eurer Förderverein Tierpark Recklinghausen e.V.